Fangen Sie an, das Leben zu leben, das Sie verdient haben. Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand.
AGB
§1 Allgemeines
1. Die Zufriedenheitsgarantie für Amway- Produkte wird entsprechend der Amway- Festlegungen gewährt (siehe Website : www.amway.de).
2. Andere Produkte werden entsprechend der gesetzlichen Festlegungen des BGB und HGB behandelt.
§2 Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Die angegebenen Preise beziehen sich auf den jeweiligen Herausgabezeitpunkt der Kataloge und Werbung.
Preisänderungen nach diesem Zeitpunkt bleiben vorbehalten. Bei bereits geschlossenen Verträgen ist eine
Veränderung des vereinbarten Preises ausgeschlossen.
§3 Lieferbedingungen
1. Trete ich wegen Nichtverfügbarkeit der Ware vom Kaufvertrag zurück, verpflichte ich mich, den
Kunden unverzüglich über die Problemlage zu informieren.
Für Ersatzartikel gelten im Fall der Annahme der Ware die Mängelansprüche , Garantiebedingungen
und Schadenersatzansprüche nach § 6 der AGB gegenüber Verbrauchern gilt darüber hinaus das
14-tägige Widerrufsrecht nach § 5 der AGB.
2. Eine Lieferpauschale von 4,00 EUR wird für alle Warenzustellungen bis zu einem Warenwert
einschließlich von 100,00 EUR fällig. Für einen Warenwert über 150,00 EUR entfällt diese Pauschale.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Rechnungen für von mir bestätigten Bestellungen sind sofort ohne Abzug fällig.
Gerät der Besteller mit der Zahlung in Verzug, so bin ich berechtigt Mahngebühren in Höhe von
5,00 EUR, sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Dem Besteller bleibt dabei
der Nachweis unbenommen, das mir kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
Zahlungen gelten erst als dann geleistet, wenn ich darüber verfügen kann. Bei Rechnungsbegleichung
per Bankeinzug wird die Ware erst dann Eigentum des Bestellers , wenn der Betrag vollständig ohne
Widerruf der Lastschrift eingezogen werden konnte.
§ 5 Widerrufsrecht
§ 5.1 Widerrufsbelehrung
Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind können ihre Vertragserklärung innerhalb
von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail), oder- wenn ihnen die Sache
vor Fristablauf überlassen wird- auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger ( auch
Teillieferung der Ware), auch nicht vor Erfüllung meiner Informationspflicht gemäß Artikel 246
§ 2 in Verbindung mit §1 Absatz 1 und 2 EG BGB und auch nicht vor Erfüllung meiner Pflicht
gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EG BGB.
Zu Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an : Wolfgang Seidel, Wilhelm-Busch-Str. 6b, 21629 Neu Wulmstorf,
oder per E-Mail : seidwolf@web.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene
Nutzungen ( z.B. Zinzen ) herauszugeben. Können sie mir die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile ) nicht oder
teilweise nicht oder nur im verschlechternden Zustand zurück gewähren b.z.w. herausgeben, müssen Sie mir insoweit Wertersatz leisten. Für die
Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder Verschlechterungen auf
einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der
Eigenschaften und Fuktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich wäre. Paketversandfähige Waren sind auf meine Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Preis der zurück zusendenen Sache einen Betrag von 40,00 EUR nicht übersteigt, oder wenn Sie bei
einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs als Gegenleistung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt
werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Widerrufserklärung oder der Sache, für mich mit deren Empfang.
----Ende der Widerrufsbelehrung-----
§ 6 Mängelansprüche, Garantiebedingungen, Schadensersatzansprüche
Die gesetzliche Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 2. Jahre und beginnt mit der Übergabe der Ware. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenlos behoben. Mängelansprüche sind zunächst auf die Nachbesserung der Ware beschränkt.
Bei Fehlschlagen der Nachbesserung, besteht das Wahlrecht des Kunden zwischen den Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder auf Minderung des Kaufpreises. Soweit für Waren durch den Hersteller eine Garantie gewährt wird, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind.
Ich hafte für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit , die ich aus einer fahrlässigen Pflichtverletzung zu verantworten habe. Eine darüber hinausgehende Haftung für Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund , ist ausgeschlossen.
Hiervon unberührt bleibt die Haftung auf Schadenersatz wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften so wie aus dem Produkthaftungsgesetz.
Erkennt der Kunde bei Erhalt der Lieferung Schäden an der Verpackung, soll er sich bei der Annahme der Ware die Beschädigung von dem Transportunternehmer schriftlich bestätigen lassen. Eine Meldung an mich sollte unverzüglich erfolgen, das die Annahme wegen der beschädigten
Verpackung unter Vorbehalt geschieht. Transportschäden , die erst nach dem Auspacken der Ware festgestellt werden, sollen gegenüber meiner Person innerhalb von 3 Tagen( ausreichend ist das Datum des Poststempels ) schriftlich gemeldet werden.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Ich behalte mir das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur völligen Bezahlung des Kaufpreises vor. Der Besteller ist verpflichtet, mir jeden Wechsel
seines Wohn – b.z.w. Geschäftssitzes unverzüglich anzuzeigen, solange Forderungen wegen gelieferter Ware offenstehen oder die Waren noch nicht geliefert worden sind.
§ 8 Hinweis auf Datenerhebung
Ich bearbeite Kundendaten zur Durchführung von Anfragen oder Aufträgen und zur Pflege der laufenden Kundenbeziehung.
§ 9 Schlussbestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen AGB`s nicht.
Das deutsche Recht findet Anwendung.
Stand 18.11.2017
Anbieterkennung
Vertrieb von Waren für Haushalt und Gewerbe
Wolfgang Seidel
Wilhelm-Busch-Str. 6b , 21629 Neu Wulmstorf
Tel. 015208981067
E-Mail : seidwolf@web.de U-St.-Nr.: 15/138/11247
Fax : 040/380170 St. ID Nr. 92 203 518 645

Tel. 015208981067 Registrierung :Verzeichnis- Nr. GV7456309 E-Mail : seidwolf@web.de
Unser Service für Sie

Effizienz

Diskretion
